Liebe und die verletzten inneren Kinder - ein besonderes Kunstwerk in meiner Praxis
Sonstiges · 03. April 2025
Liebe ist mehr als ein Gefühl. Sie ist Nähe und Distanz, Verbundenheit und Herausforderung, Licht und Schatten. In jeder Beziehung wirken nicht nur zwei Erwachsene, sondern auch ihre inneren verletzten Kinder – mit all ihren Sehnsüchten, Ängsten und alten Wunden. Oft drehen wir uns in Konflikten im Kreis, ziehen uns zurück oder fühlen uns nicht gesehen, obwohl wir uns eigentlich nach Nähe sehnen.

Konflikte als Heilungsimpulse
Sonstiges · 06. August 2024
Konflikte als Heilungsimpulse: Wie Auseinandersetzungen zu persönlichem Wachstum führen können. Konflikte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Ob in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft – wo immer Menschen interagieren, gibt es das Potenzial für Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen. Oftmals werden Konflikte als etwas Negatives betrachtet, das vermieden werden sollte. Doch was, wenn Konflikte tatsächlich als Heilungsimpulse dienen könnten?

Trennung als Verstärker von Lernaufgaben
Trennung und Scheidung · 17. Juli 2024
Trennungen sind nie einfach, aber sie können auch eine Chance für persönliches Wachstum und wichtige Lernaufgaben sein.

Neue Perspektiven
Trennung und Scheidung · 15. November 2023
Wenn wir lernen das Licht des anderen zu schätzen und uns nicht bedroht zu fühlen davon, kann Unterschiedlichkeit als Gewinn und nicht als Problem gesehen werden.

Veränderung des Bindungsverhaltens zu den Eltern
Trennung und Scheidung · 01. August 2023
Die Veränderung des Bindungsverhaltens zu den Eltern ist ein häufig auftretendes Phänomen bei Trennung und Scheidung. Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung zwischen Kindern/ Jugendlichen und ihren Eltern, die für seine psychische Entwicklung von großer Bedeutung ist.

Woran erkenne ich, ob mein Kind unter der Trennung der Eltern leidet?
Trennung und Scheidung · 24. Juli 2023
Eine Trennung der Eltern ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen herausfordernd und oft eine sehr emotionale Erfahrung. Während einige Kinder/ Jugendliche sich vergleichsweise gut an die neue Situation anpassen, können andere unter dieser Veränderung leiden. Es ist wichtig, als Elternteil achtsam zu sein und mögliche Anzeichen von Belastung bei Kindern zu erkennen, um rechtzeitig angemessene Unterstützung zu bieten.

Systemische Therapie, mentale Stärke und Selbstverteidigung
Mentale Stärke · 25. Januar 2023
… sind wichtige Themen, die in Verbindung stehen und uns helfen können, uns selbst und andere besser zu verstehen und uns vor Gefahren zu schützen. In diesem Blog-Artikel werde ich erklären, wie diese drei Aspekte zusammenhängen und wie sie uns dabei helfen können, uns selbst und unsere Beziehungen besser zu verstehen und uns vor gefährlichen Situationen und Menschen zu schützen.

Sprachtherapie in Verbindung mit Familientherapie
Sonstiges · 12. Januar 2023
Die Kombination von Sprachtherapie und Familientherapie kann besonders hilfreich sein, da das Umfeld eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Sprachfähigkeiten eines Kindes spielt.

Familientherapie - Jugendliche bei Trennung der Eltern unterstützen
Trennung und Scheidung · 02. Januar 2023
Was heißt eigentlich Familientherapie und welche Veränderungen können hier entstehen?

Meine zehn Säulen der mentalen Stärke
Mentale Stärke · 13. April 2021
Egal in welchen Belastungsphasen man sich befindet, die innere Stärke ist eine wichtige Ressource. Hier ein kleiner Einblick, wie man diese trainieren kann.

Mehr anzeigen